Aufbauseminare in Berlin
Wir helfen Dir, langfristig einfach gut zu fahren.
Dauer 2 - 4 Wochen
Sitzungen
4 Sitzungen
á 135 Minuten
Teilnehmer
6 - 12 Teilnehmer
Beobachtungsfahrt
Zwischen der ersten und zweiten Sitzung in 3er-Gruppen.
Pro Teilnehmer 30 Minuten.
Kosten
230 €
Einfach hier anmelden:
Wichtig!
Bitte schickt uns vorab ein Foto des Behördenbrief per WhatsApp zu, damit wir Euch richtig beraten können.
Foto eures Behördenbriefs und Anmeldung bitte an:
Einfach per WhatsApp, wir melden uns.
Aktuelle Aufbauseminar-Termine:
Kurs: 12/23
06.11.2023
1. Sitzung
Beobachtungsfahrt
2. Sitzung
3. Sitzung
4. Sitzung
Kursteilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Bezahlung.
06.11.2023
08.11.2023
10.11.2023
17.11.2023
20.11.2023
7 Uhr
ab 7 Uhr
7 Uhr
7 Uhr
7 Uhr
Kurs: 01/24
08.01.2024
1. Sitzung
Beobachtungsfahrt
2. Sitzung
3. Sitzung
4. Sitzung
Kursteilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Bezahlung.
08.01.2024
10.01.2024
12.01.2024
19.01.2024
22.01.2024
7 Uhr
ab 7 Uhr
7 Uhr
7 Uhr
7 Uhr
Kurs: 13/23
Kursteilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Bezahlung.
04.12.2023
1. Sitzung
Beobachtungsfahrt
2. Sitzung
3. Sitzung
4. Sitzung
04.12.2023
06.12.2023
08.12.2023
15.12.2023
18.12.2023
7 Uhr
ab 7 Uhr
7 Uhr
7 Uhr
7 Uhr
Kurs: 02/24
Kursteilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Bezahlung.
05.02.2024
1. Sitzung
Beobachtungsfahrt
2. Sitzung
3. Sitzung
4. Sitzung
05.02.2024
07.02.2024
09.02.2024
16.02.2024
20.02.2024
7 Uhr
ab 7 Uhr
7 Uhr
7 Uhr
7 Uhr
Was ist das Aufbauseminar?
Teilnehmern des Seminars soll geholfen werden, sich sicher und richtig im Straßenverkehr zu verhalten.
Problematische Einstellungen zum Verhalten im Straßenverkehr sollen verändert, das Risikobewusstsein gefördert und die Gefahrenerkennung verbessert werden. Eine risikobewusstere Einstellung und eine sichere, rücksichtsvolle Fahrweise sollen erreicht werden.
Das Aufbauseminar gibt viele Anregungen und Tipps an die Hand, welche eine Reflektion des ursprünglichen Verkehrsverhaltens ermöglichen und somit zu einer Mobilität ohne weitere Auffälligkeiten beitragen sollen.
• Entwicklung eines positiven Leitbildes
• Vergleich unterschiedlicher Fahrweisen
• Optimierung der Verkehrs- und der Selbstbeobachtung
• Analyse gefährlicher Situationen zur Entwicklung von Vermeidungsstrategien
• Auseinandersetzung mit alterstypischen Fahrverhaltensweisen und ihren Risiken
• Verbesserung der Regelakzeptanz
• Erarbeitung konkreter Verhaltensalternativen.
-
Was ist wenn ich zu spät zu einem Termin erscheine?Kommst du zu spät zum Termin, dann ist laut Vorschrift , der komplette ASF Kurs als nicht teilgenommen zu werten.
-
Was ist wenn es zu wenig Teilnehmer gibt?Laut Vorschrift darf ein Seminar erst begonnen werden wenn es mindestens 6 Teilnehmer gibt. Aus Erfahrung können wir sagen das es bis jetzt immer mindestens 6 Teilnehmer gab und das ASF stattfinden konnte.
-
Wie und wann muss die Seminargebühr bezahlt werden?Das Seminar muss vorab in Bar bezahlt werden. So sichern wir uns die 100%ige Teilnahme der Teilnehmer. Das ist sehr wichtig damit das Aufbauseminar auch stattfinden kann. Das Geld muss in Bar bezahlt werden da wir keine Karten Zahlung haben.